Vorteile
  1. Mitarbeiter sparen Zeit durch automatisierte Transporte zwischen Lager, Werkbank und Prüfstationen.

  2. Teile und Werkzeuge sind zur richtigen Zeit am richtigen Ort – ohne Wartezeiten.

  3. Automatisierte Abläufe reduzieren Fehlerquellen wie falsche Übergaben oder Verluste.

  4. Fahrten und Transportaufgaben übernimmt der Roboter – die Fachkraft kann sich auf den Kernprozess konzentrieren.

  5. Durchgängige Materialflüsse sorgen für strukturierte Abläufe und bessere Auslastung der Arbeitsplätze.

Funktionen
  1. Werkstattmitarbeiter fordern benötigte Teile direkt am Arbeitsplatz über ein mobiles Gerät an.

  2. Die Software berechnet den optimalen Weg und sendet den Roboter zur definierten Zielposition.

  3. Nach Arbeitsende bringt der Roboter fertige Produkte oder leere Kisten automatisch zurück ins Materiallager.

  4. Jede Roboterfahrt ist im System in Echtzeit verfolgbar – inklusive Status, Position und Ziel.

  5. Die Roboter-Software lässt sich in bestehende Arbeitsabläufe einbinden, z. B. Fertigungsauftrag, Qualitätssicherung oder Prüfstand.