Vorteile
  1. Roboter übernehmen Standardwege wie Nachschubtransporte. Dadurch sparen Mitarbeitende Zeit für beratungsintensive Aufgaben.

  2. Durch gezielte Roboteranforderung entfallen unnötige Wege ins Lager. Die Zeitersparnis zeigt sich spürbar im Tagesgeschäft.

  3. Statusmeldungen zur Roboterposition und -aktivität kommen direkt auf das mobile Gerät. So bleiben alle Beteiligten informiert.

  4. Roboter entlasten gerade zu Stoßzeiten bei der Regalpflege. Die Filialmitarbeitenden bleiben für Kunden verfügbar.

  5. Alle Bewegungen der Roboter sind digital dokumentiert. Das ermöglicht eine einfache Auswertung und kontinuierliche Verbesserung.

Funktionen
  1. Mitarbeitende fordern Roboter per Smartphone/MDE an. Die Oberfläche ist intuitiv und schnell bedienbar.

  2. Aufträge lassen sich priorisieren, um kritische Zonen wie Kühlregale schnell zu versorgen.

  3. Die Roboter bewegen sich sicher und autonom durch die Verkaufsflächen und das Lager.

  4. Nach Abschluss eines Auftrags sendet der Roboter automatisch eine Rückmeldung. So ist jederzeit klar, was erledigt wurde.

  5. Die COSYS Roboter-Software lässt sich an vorhandene ERP- und Filialsysteme anbinden – für nahtlose Abläufe.